Blog Hausverkauf München
Aktuelle Fachartikel rund um das Thema Haus verkaufen
Wer in München ein Haus verkaufen möchte, hat einiges zu beachten, bevor der Geldsegen kommt. Alles beginnt mit der Vorbereitung des Verkaufs und endet letztlich mit dem Übergabeprotokoll und dem Aushändigen des Hausschlüssels.
0 Kommentare
Es kommt in der Praxis nicht allzu häufig vor, aber manchmal wünscht sich der Verkäufer, vom Hausverkauf zurücktreten zu können. Dahinter können die unterschiedlichsten Gründe stecken. Inwiefern es problemlos möglich ist, sich vom Hausverkauf zurückzuziehen, steht hier.
Zum Hausverkauf gehört das Übergabeprotokoll. Häufig wird es von Laien unterschätzt, da sie meinen, es gäbe ja schon einen Kaufvertrag. Dies ist zwar richtig, aber das Übergabeprotokoll ist dennoch wichtig.
Immobiliengeschäfte innerhalb der Familie sind nicht so selten, wie man glauben könnte. Zwar werden in Deutschland an nahe Angehörige vor allem Liegenschaften vererbt, aber manchmal bietet es sich auch an, an die Verwandten das Haus zu verkaufen. Gründe dafür kann es viele geben.
Kennen Sie schon das Prinzip der Umkehrhypothek? Hiermit ist eine Form der Immobilienrente gemeint, die auch als Hausplusrente bezeichnet wird. Sie ist für alle interessant, die ihre Rente aufbessern möchten, aber nicht aus ihrem Haus ausziehen wollen.
Sie möchten in München ein Haus verkaufen? Dann denken Sie bestimmt darüber nach, inwiefern Sie Fachleute zurate ziehen sollten und inwiefern Sie den Prozess privat gestalten können.
Muss der Hausverkauf versteuert werden? Dies ist sicherlich eine der ersten Fragen, die sich Hausverkäufer in München stellen. Oft fragen sie direkt ihren Immobilienmakler in München, der oft diesbezüglich über ein großes Hintergrundwissen verfügt.
Wenn Sie Ihr Haus in München verkaufen, findet ein Eigentümerwechsel statt. Immer wenn Immobilien von der einen Person auf eine andere Person übertragen werden, bestehen viele Unsicherheiten.
Bei einem Hausverkauf in München und in jedem anderen Ort in Deutschland fällt eine Grunderwerbsteuer an. Manche vergleichen sie mit der Mehrwertsteuer, die für Konsumgüter erhoben wird.
Verkaufen Sie ein Auto, können Sie dies problemlos ohne Notar tun. Doch wie ist dies bei Immobilien? Können Sie einen Hausverkauf ohne Notar durchführen?
Ein Hausverkauf ist eine emotionale Angelegenheit. Gerade wenn es sich um Immobilien in München handelt, geht der Verkauf zudem mit einer Transaktion von hohen Summen einher. Manch einer benötigt das Geld sehr dringend und kann daher kaum abwarten, bis der Geldeingang auf dem Konto erfolgt.
Für den Hausverkauf in München müssen Verkäufer einiges an Dokumenten zusammentragen. Fehlen diese, kann sich der Verkauf erheblich verzögern. Zudem sind einige Unterlagen für den Notartermin zwingend erforderlich.
|
AuthorWrite something about yourself. No need to be fancy, just an overview. Archives
Januar 2020
Categories
Alle
|
|
Rainer Fischer ImmobilienNymphenburger Straße 47
80335 München |
|
info@immobilienfischer.de
|